- ins Wasser blubbern
- zuerst mit dem Mund ins Wasser ausatmen (wie eine Kerze auspusten)
- dann versuchen mit der Nase ins Wasser auszuatmen
- ein Ohr auf das Wasser legen und ein Partner schreit ins Wasser
- hören was gesagt wurde / welches Tier nachgeahmt wurde / etc.
- Ohr wechseln
- Selbst ins Wasser schreien & Partner hört zu
- unter Wasser Finger zählen (ohne Taucher-/Schwimmbrille!)
- gegenseitig nass spritzen
- Gegenstände hoch tauchen (z.B.: Schleich Tiere eignen sich super zur Motivation)
- im flachen Wasser beginnen und dann steigern (z.B. auf einer Treppe)
- ins Wasser springen
- wie ein Stern aufs Wasser legen, Kopf entspannt ins Wasser legen (zur Unterstützung Kopf z.B. auf deine Hand legen)
- auf der Wasseroberfläche liegen auf Bauch- und Rückenlage (in Bauchlage, ins Wasser ausatmen)
- (bei jüngeren Kindern:) Kind unter Achsel greifen und durchs Wasser ziehen & dann nur am Kopf halten und durchs Wasser ziehen
- vom Rand abstoßen und ganz gestreckt durchs Wasser gleiten (wie eine Rakete, dabei ins Wasser blubbern – Nudel oder Schwimmbrett nach vorne Strecken, Oberarme “halten Ohren zu”)
Nach dem Auftauchen am besten nicht die Augen reiben, sondern einen “Zaubertrick” anwenden und einfach nur feste Blinzeln. 😉